HOME | DD

EscyKane — Greyscale Shading Tutorial GER

Published: 2011-01-10 00:51:21 +0000 UTC; Views: 9606; Favourites: 120; Downloads: 1452
Redirect to original
Description YAY!
Requested so many times, and finally, here it is!
The GERMAN VERSION of my Greyscale Shading Tutorial!

English Version:



Endlich gibt es das Grauskala-Schattierungs-Tutorial auch in Deutsch - mit den deutschen Photoshop-Begriffen und deutschen Texten!

hat sich die Mühe gemacht und das Tutorial übersetzt! Vielen Dank dafür!

Weitere Tutorials auf deutsch werden folgen

Wenn ihr nach diesem Tutorial gearbeitet habt, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir eure Ergebnisse zeigt! Das hilft mir, zu sehen, wie ihr mit dem Tutorial zurechtkommt und wo es eventuell noch Klärungsbedarf gibt!
Und nun viel Spaß!

Folgende Bilder wurden mit Hilfe des Tutorials erstellt:
:thumb163205056: :thumb175993986: :thumb160258935: :thumb175960087: :thumb193291233: :thumb193479526: :thumb193349822: :thumb194447553: :thumb195007162:
Related content
Comments: 52

Tigerpranke [2013-02-08 12:19:42 +0000 UTC]

öhh, wie öffnet man das tutorial?
das sieht so cool aus, dan will ichs auch machen xD

👍: 0 ⏩: 0

sayren [2012-10-11 13:45:16 +0000 UTC]

Endlich finde ich hier mal ein deutsches Tutorial. Spitze!!! Dankeschön

👍: 0 ⏩: 0

xmoonboomx [2012-10-10 10:09:06 +0000 UTC]

Awesome tutorial!
I'll get my new wacom very soon and then I think, I will try do work with greyscale.
Could you do a bridle & saddle tutorial ?
My bridle &stuff always looks like crap.

👍: 0 ⏩: 0

Babellax3 [2012-02-12 09:36:52 +0000 UTC]

Wie öfnet man das ?? ://

👍: 0 ⏩: 0

FunnySunshine [2011-12-29 20:41:16 +0000 UTC]

irgendwie verstehe ich den schattierungspart nicht so ganz ....O.o

👍: 0 ⏩: 0

KillerBlume [2011-10-03 13:13:48 +0000 UTC]

Kuuhl endlich mal ein Deutsches tut und keine halbe Bilderrätsel ^^

👍: 0 ⏩: 1

EscyKane In reply to KillerBlume [2011-10-05 10:32:44 +0000 UTC]

www.dict.cc hilft aber auch gern bei den englischen ^^

👍: 0 ⏩: 0

LIsa400 [2011-09-25 10:05:09 +0000 UTC]

so da ich jetzt endlich photoshop habe, hab ich doch noch ne frage: geht PS cs3? außerdem weiß ich nicht, wo ich den pinsel auf zeichenstift druck oder sowas umstellen kann. hab gt.

👍: 0 ⏩: 1

EscyKane In reply to LIsa400 [2011-09-25 10:32:22 +0000 UTC]

Das stellst du in den Pinseleinstellungen ein ^^ Steuerung: Zeichenstift Druck auswählen. Klick dich mal da durch du wirst es finden.

PS3 geht natürlich auch ^^

👍: 0 ⏩: 0

Syhne [2011-09-11 16:32:24 +0000 UTC]

2. versuch *gg*

[link]

👍: 0 ⏩: 0

xo-sadasha-ox [2011-08-19 13:03:56 +0000 UTC]

Fantastic tutorial. I also use the coloring tutorial. And this it what I produced. [link] Thank you so much!

👍: 0 ⏩: 1

EscyKane In reply to xo-sadasha-ox [2011-08-22 23:04:33 +0000 UTC]

thank you for linking back!

👍: 0 ⏩: 0

Salasara [2011-08-03 07:06:23 +0000 UTC]

Danke dir, für dieses wunderbare, deutsche tutorial!
Sehr hilfreich, und es wird wohl vielen der digitalen Zeichner nützlich sein, ich werds auch mal probieren!


Ich hätte da noch eine frage an dich:

Darf ich die entzippte Version in mein Forum des Howrse Onlinespiels posten; natürlich mit Link zu deinem dA Account?
Dort sind sehr viele Zeichner unterwegs, wie du vielleicht weißt, und die meisten wissen nicht, wie sie mit alledem umgehen sollen.
Dieses Tut könnte ihnen wirklich nützlich sein.
Ich hoffe auf deine Antwort.

Liebe Grüße
Salasara

👍: 0 ⏩: 1

EscyKane In reply to Salasara [2011-08-03 08:24:01 +0000 UTC]

klar mach ruhig ^^

👍: 0 ⏩: 1

Salasara In reply to EscyKane [2011-08-04 08:10:32 +0000 UTC]

Dankeschön

👍: 0 ⏩: 0

UsayFudo [2011-07-24 19:40:28 +0000 UTC]

Awesome

👍: 0 ⏩: 0

Annso94 [2011-07-11 08:05:15 +0000 UTC]

Ich habe Ps Cs5 und jetzt habe ich eine Frage. ich kann da irgendwie nicht einstellen dass bei Druck auf dem Grafiktablett die Farbe schwärzer wird. Wie kann ich das einstellen? Wenn ich Verblassen mache und eine bestimmte Anzahl, dann wird es nicht wieder dunkel sondern bleibt so hell. Ich hab ein Grafiktabklet von Wacom, Bamboo Danke für die Hilfe schonmal

👍: 0 ⏩: 1

EscyKane In reply to Annso94 [2011-07-11 16:29:22 +0000 UTC]

Bei Pinseleinstellungen kannst du das einstellen. Die "Helligkeit" ist nur deshalb ne Helligkeit, weil auf weißem Untergrund. Eigentlich ist das Deckkraft. Schau mal in dem Menü für die Pinseleinstellungen, der oberste Unterpunkt, da müsste irgendwo zur Auswahl stehen: Deckkraft -> Steuerung Stiftdruck oder so.

👍: 0 ⏩: 1

Annso94 In reply to EscyKane [2011-07-11 18:08:34 +0000 UTC]

Ne. Finde ihch leider nicht Nirgendswo steht deckkraft Steuerung Stirftdruck :/ Schade das erste Tutorial was mir echt gut gefällt...

👍: 0 ⏩: 1

EscyKane In reply to Annso94 [2011-07-22 21:53:53 +0000 UTC]

Sorry dann weiß ich leider auch nicht weiter

👍: 0 ⏩: 0

Bessie99 [2011-07-03 04:42:47 +0000 UTC]

Hab jetzt verstanden, wie man es öffnet :joy:
Klasse Tutorial! Nur, dass ich leider kein Photoshop und GT hab... Kann man das auch mit Gimp und GT machen oder ist Gimp nicht mit GT kompatibel? Ich überlege, ob ich mir ein GT wünsche...

Nochmals - klasse Tut und ich werd es jetzt ausprobieren - um 6 Uhr 41. Kann man damit auch Rappen machen?

👍: 0 ⏩: 1

EscyKane In reply to Bessie99 [2011-07-03 13:09:52 +0000 UTC]

Klar kann man in Gimp mit GT arbeiten. Ich weiß allerdings nicht ob dir alle Funktionen von PS auch in Gimp zur Verfügung stehen.

👍: 0 ⏩: 1

Bessie99 In reply to EscyKane [2011-07-04 03:40:36 +0000 UTC]

Es gibt bei Gimp auch fast alles. Aber viele sagen, Fellen lässt sich mit Gimp genauso... Hab mal versucht, mir eine Testversion zu downloaden, aber ich hab es nich hinbekommen... Ich hab aber noch eine Frage:

Du kannst doch total gut deutsch, weshalb schreibst du dann die deutschen Tuts nicht selber?

LG Lia

PS: Ich versuch grad das Grauskalatutorial. Es geht ganz gut, aber meine Umrandungen sind immer zu dick und ich "felle" nur mit Fotos.

👍: 0 ⏩: 1

EscyKane In reply to Bessie99 [2011-07-04 14:31:56 +0000 UTC]

Testversion von GIMP oder von Adobe Photoshop?

Thihi ich kann gut deutsch, weil ich deutsch bin ^^ Ich hab die Tutorials auf englisch gemacht, weil sie dadurch mehr menschen erreichen. Deutsch können die wenigsten auf dA hier.
Dann kamen Anfragen von Deutschen, die nicht so gut englisch können, ob ich das übersetzen könnte. Mir fehlte aber die Zeit, und so hat sich moony angeboten, das für mich zu machen.

👍: 0 ⏩: 1

Bessie99 In reply to EscyKane [2011-07-05 03:05:25 +0000 UTC]

Achso, ich dachte umgekehrt, du englisch und hab mich dann gewundert, wieso du deutsch schreibst... Naja. Du hast iwo mal gepostet, dass du mal auf howrse warst. Nun ja, ich bin da auch und felle eben. Jetzt versuche ich zum ersten mal dein Tut. Soll man gar kein Licht einzeichnen? Außer Highlighting? Und wie lange brauchst du für so ein Hottachen?

Und ich hab leider nur Gimp, der Download von Photoshop hat nciht geklappt D:

👍: 0 ⏩: 1

EscyKane In reply to Bessie99 [2011-07-05 17:35:28 +0000 UTC]

wie lange ich brauche steht meistens in den artists comments ganz weit unten bei jedem bild. SEHR lange, weil ich sehr viele details (bis hin zu adern) einzeichne.

Man kann das aber auch schneller machen, wenn man nicht so viele details einfügt.

Probier aus, was dir am ehesten liegt. Ich starte mit einem grauton, der etwa die helligkeit hat wie nachher die fellfarbe (also dunkeldunkelgrau bei rappen, grau bei braunen, hellgrau bei schimmeln/palomino). Dann mach ich erstmal alles dunkler, was auf dem referenzfoto im dunkeln (schatten) liegt. Anschließend mach ich die Highlights, also die Lichtreflexe, etc. mit weiß.

👍: 0 ⏩: 0

Bessie99 [2011-06-30 16:30:39 +0000 UTC]

In deutsch / In german

Hallo, ich bin deutsch und neu hier. Ich verstehe nicht, wie ich das Tutorial starten kann. Kann mir jmd. helfen? Sorry, für mmein schlechtes Englisch.

👍: 0 ⏩: 0

Bessie99 [2011-06-30 16:29:04 +0000 UTC]

Hello,
i'm german and new here. I didn't capture (?), how i can start the tutorial. Can anybody help me? And sorry, for my very bad english

👍: 0 ⏩: 0

LIsa400 [2011-06-25 10:20:56 +0000 UTC]

ich finde es gut, aber ich hab kein photoshop. geht das auch mit gimß

👍: 0 ⏩: 1

EscyKane In reply to LIsa400 [2011-06-25 23:29:05 +0000 UTC]

hmmm das weiß ich nicht genau. könnte ein bisschen anders sein, aber generell müsste das auch gehen.

👍: 0 ⏩: 0

PahntomT [2011-06-21 00:36:08 +0000 UTC]

Wow. das ist echt hammer mega genial. hab mir gerade das halbe Tut durchgelesen und bin jetzt schon echt begeistert muss ich echt sagen!
werde ich auch mal ausprobieren!!

👍: 0 ⏩: 1

EscyKane In reply to PahntomT [2011-06-25 23:29:19 +0000 UTC]

Vielen Dank! Viel Erfolg und lass deine Ergebnisse mal sehen

👍: 0 ⏩: 1

PahntomT In reply to EscyKane [2011-06-25 23:38:23 +0000 UTC]

bitte.. ^^
hi0u9oü#K;m mach ich.. ^^ hab gestern schon angefangen aber leider ist mir das nicht ganz gelungen mit der größe und das die lines da reinpassen (mache ich immer mit gimp) und dann darunter auhc noch das Ori.. naja ich werde nach meiner jetzigen arbeit mal loslegen. : D

👍: 0 ⏩: 0

PepsiColaSprite [2011-06-10 17:17:44 +0000 UTC]

Wow das ist echt der Hammer! Du kannst so toll zeichnen *.*
Das Tutorial ist echt hilfreich

👍: 0 ⏩: 1

EscyKane In reply to PepsiColaSprite [2011-06-20 13:02:54 +0000 UTC]

Vielen Dank! Wenn du es anwendest, kannst du mir ja mal deine Ergebnisse zeigen! ^^

👍: 0 ⏩: 0

xxxLalixxx [2011-05-22 11:40:45 +0000 UTC]

UHHH Das werde iich mal gleich versuchen

👍: 0 ⏩: 0

Zackichan [2011-04-16 18:18:54 +0000 UTC]

ab zu den Favos und später ma ausprobieren xD

👍: 0 ⏩: 1

EscyKane In reply to Zackichan [2011-04-16 22:15:21 +0000 UTC]

^^ viel erfolg! freue mich wenn ich nachher ein ergebnis verlinkt bekomme ^^

👍: 0 ⏩: 0

Andecaya [2011-04-13 13:07:47 +0000 UTC]

Wow! Beeindruckendes Tutorial! Sehr eingängig und mal auf deutsch. Ich werds auf jeden Fall mal bei einem meiner nächsten Bilder versuchen, da ich grade auf der Suche nach neuen Techniken bin.

Herzlichen Dank für die Mühe, die war es echt wert!

👍: 0 ⏩: 1

EscyKane In reply to Andecaya [2011-04-13 19:08:42 +0000 UTC]

bitte bitte. viel erfolg

👍: 0 ⏩: 1

Andecaya In reply to EscyKane [2011-04-13 22:48:01 +0000 UTC]

Danke ^^

👍: 0 ⏩: 0

Not-unfriendly [2011-04-07 13:35:56 +0000 UTC]

Danke...okay, also ist das jetzt nichts für mich...naja, weitersuchen, vielleicht finde ich ja noch meinen realistischen Stil...

👍: 0 ⏩: 0

Not-unfriendly [2011-04-04 12:37:09 +0000 UTC]

Hallo,

das Tutorial ist echt toll, und das Ergebnis haut mich vom Hocker, aber ich bin echt zu doof dafür...Ich verstehe die Pinseleinstellungen nicht und von der Deckkraft hast du auch nichts erwähnt...und braucht man dazu wirklich ein Grafiktablett?

Aber trotzdem dickes Lob.

LG

👍: 0 ⏩: 1

EscyKane In reply to Not-unfriendly [2011-04-04 12:54:17 +0000 UTC]

Hi du!

Ju, um mit Drucksensitivität zu arbeiten (also variable Deckkraft und Pinselgröße je nachdem wie fest man "aufdrückt") braucht man ein Grafiktablett. Drum hab ich auch nix von der Deckkraft angegeben. Ich hab immer 100% eingestellt, aber durch die Drucksensitivität kann ich auch fast durchsichtige Linien machen wenn ich nur ganz locker aufdrücke.

Wenn du mit weniger Deckkraft (so 15-30%) arbeitest geht es vielleicht auch ohne GT.

👍: 0 ⏩: 1

Not-unfriendly In reply to EscyKane [2011-04-16 19:12:31 +0000 UTC]

HAllo,

danke für die schnelle Antwort, kann dies leider noicht erwiedern...muss ich halt was anderes versuchenxD

Danke,

LG

👍: 0 ⏩: 0

Gitana95 [2011-04-03 19:39:41 +0000 UTC]

Würde das Tutorial auch gerne ausprobieren, kann es aber leider nicht öffnen D:

👍: 0 ⏩: 1

EscyKane In reply to Gitana95 [2011-04-03 20:48:32 +0000 UTC]

du benötigst winzip oder winrar zum entpacken.
Freeware: [link]

👍: 0 ⏩: 0

SweetLittleVampire [2011-03-30 00:23:47 +0000 UTC]

Hallihallo, ich hab mich bei diesem Bild → [link] an deinem Tutorial versucht. Hat super geklapp! ^^

👍: 0 ⏩: 0

martsch11 [2011-03-16 17:24:19 +0000 UTC]

Wo ist das Tutorial?

👍: 0 ⏩: 1

EscyKane In reply to martsch11 [2011-03-17 11:15:55 +0000 UTC]

auf download clicken ^^

👍: 0 ⏩: 1


| Next =>