HOME | DD

Published: 2006-04-24 13:31:36 +0000 UTC; Views: 23700; Favourites: 304; Downloads: 1613
Redirect to original
Description
E.O.W entry - Breeding Groundspencil, PS 7, 7 hours maybe, dunno.
2142: The Intrusanet Corp. is rapidly advancing in the field of genetic engineering. Hybrid cultures of Nantra-7 are succesfully hatched in the Hex-chambers before they become available as biomechanical working power for the terraforming project on Stigma C-24, the infamous “Poky Planet”. Combining recent ‘Alperon’ technology with traditional cloning techniques one of these hybrids developes a multitude of manpower. Chances are that Nantra-7 will also function as prison wards.
Source: Stigma C-24 – Data-Core, XHT-000467645-Z
Related content
Comments: 112
silverdragonmistress [2011-03-27 17:02:27 +0000 UTC]
Incredible. It is really beautifully done. I love the colors!
👍: 0 ⏩: 0
s-rae [2009-01-27 23:57:50 +0000 UTC]
This is so epic- and i love that it has sorta a vintage SF feel too it, really nice
👍: 0 ⏩: 0
rjcuk [2007-09-23 13:45:17 +0000 UTC]
So realistic and yet futuristic at the same time - like the curves on the grey columns on the right... and the blue holographic panels on the left next to the people... they are just... sooooo sci-fi-like. So cool. Just so, great!!!!
At first the sketchiness of the piece looked a bit dodgy but now it just adds another level to it, you know? It makes it look like it really is blazing the with red fires and then getting smaller in the distance...
Another stunnin' piece of gold =]
👍: 0 ⏩: 0
WAIWAKY [2006-08-13 00:25:52 +0000 UTC]
incredible futuristic ambient, i haven't words to explind how amazing job you are achieved here.
plesase visit me thanks
👍: 0 ⏩: 0
mindofka [2006-05-05 00:41:29 +0000 UTC]
Yeeees.
I always adore to see pieces and read descriptions like this.
So nice, so well done, love the way you master atmospheres.
👍: 0 ⏩: 1
Hideyoshi In reply to mindofka [2006-05-06 19:30:01 +0000 UTC]
thanks a lot! I also like the text Had fun making it up^^
👍: 0 ⏩: 0
janaschi [2006-04-30 14:13:50 +0000 UTC]
krasse perspektive, es war sicher nicht einfach diese einbuchtungen zu konstruhieren Oo
👍: 0 ⏩: 1
Hideyoshi In reply to janaschi [2006-05-02 18:54:05 +0000 UTC]
du meinst die 'hex chambers' ? Also die 6-eckigen orangenen Vertiefungen, oder?
Naja, so shwer warn die nun auch wieder nicht. Ist eigentlich alles mit Augenmaß entstanden, ich hab eigentlich keine großen Probleme, räumliche Dimensionen im Kopp und dann auf Papier zu visualisieren. :-D
Ah ja, bin grad auf nen DERBE guten Künstler gestoßen! oO Der gehört ab sofort zu meinen Vorbildern!
[link]
👍: 0 ⏩: 0
White-Light-Filter [2006-04-27 09:10:59 +0000 UTC]
nice bit of work. how do you dot the photo shop stuff? like lighting etc? any tips?
👍: 0 ⏩: 1
Hideyoshi In reply to White-Light-Filter [2006-04-29 19:06:42 +0000 UTC]
first, you defnitely need to know the basics for lighting. BTW, here is a great tutorial on lighting!
[link]
Photoshop needs some practice as well before you get the hang outa all the functions.
I like to dublicate my principal layer (the one I have the most paint on) and create lighting with a huge color dodge brush on the dublicated layer. It creates fairly nice general lighting. A technique I learned from the Ryan Church DVDs...
you can also try overlay brushes to lighten up areas or multipy brushes (for darkening)...There a many methods of creating your lighting provided that you have the necessary theoretical knowledge which is most important.
👍: 0 ⏩: 1
White-Light-Filter In reply to Hideyoshi [2006-04-29 22:07:45 +0000 UTC]
thanks... when i get a chance to do sumthing other than work, ill look into that.
👍: 0 ⏩: 0
helmutlord [2006-04-27 02:00:17 +0000 UTC]
All these people think this picture is great
Did you make up that text in the description yourself?
👍: 0 ⏩: 1
Hideyoshi In reply to helmutlord [2006-04-27 21:13:03 +0000 UTC]
haha, thanks a lot buddy!
your comments always prove to be entertaining to read!
Yup, made up the text all by myself. Had fun doing it
👍: 0 ⏩: 1
helmutlord In reply to Hideyoshi [2006-04-29 00:56:02 +0000 UTC]
Firstly I must compliment you on all the hoctaginals... or whatever shape they are. They look hard to do with the perspective and all, but you did them flawlessly.
Secondly, I love the text! It's the details like that, that really brings alive a picture for me.
👍: 0 ⏩: 1
Hideyoshi In reply to helmutlord [2006-05-02 18:49:33 +0000 UTC]
Sorry for the late reply!
Ah, those hexagons actually were a texture layer, super imposed over the picture and then transformed into perspective. They were not hand-drawn :-P That would be quite impossible I'd say...
Thanks for liking the text! That's much appreciated!
👍: 0 ⏩: 0
ChristmasSocks [2006-04-26 10:31:42 +0000 UTC]
I love the texture and color choice. Excellent work my friend .
👍: 0 ⏩: 1
manslaughterer [2006-04-26 09:59:39 +0000 UTC]
Argh, Hide, dass ist mal wieder der Hammer!!
Ich hab es gestern gesehen und hatte dann auch ne Idee für EOW, aber es war zu spät, keine Zeit musste zur Arbeit.
Dein Bild ist so klasse. Ich freu mich, dass auch die (wenigen) Bilder, die wir von dir zu sehen kriegen, sich deutlich weiterentwickeln. Du hast inzwischen so viel (beneidenswert viel) neues dazugelernt und bist glücklicherweise der Eintönigkeit, die zeitweilig in deinen Illus vorherrschte, entronnen.
Die vielen Lichtquellen und Farben find ich in dem Bild besonders gut. Auch diese Beobachterperspektive; wenn man sich die Räumlichkeit mal räumlich vorstellt, hast du imho den besten Standpunkt für den Betrachter gewählt.
Das Korn finde ich etwas übertrieben - trügt für mich etwas den Eindruck (ist aber mal wieder Geschmackssache). Die Texturen für die Gitter im Vordergrund sind zu grob - da bleiben die Menneken ja mit den Füßen stecken...
Benutzt du eigentlich ein Lineal, wenn du mit Bleistift vorzeichnest?
👍: 0 ⏩: 2
manslaughterer In reply to manslaughterer [2006-05-28 19:37:13 +0000 UTC]
Hm, ich dächte, mir fielen Beispiele ein. Tatsächlich weigern sich aber PC und Gedächtnis mit den Informationen rauszurücken.
[link] ist zB in PS7 entstanden. evtl aber nicht mit dem Stift, sondern mit Vektoren... I can't tell... was für ein Tablet hast du?
👍: 0 ⏩: 0
Hideyoshi In reply to manslaughterer [2006-04-26 17:16:22 +0000 UTC]
Hey, vielen, vielen DAnk für den netten Kommentar! Ist aus deinem Mund immer doppelt so gut!
Freu mich wirklich über das, was du gesagt hast!
Ohne grain sah das Bild ein wenig zu kalt aus irgendwie, vllt. hab ich aber nen bisschen zu viel eingesetzt, ja. Problem bei diesem Bild war eigentlich, dass die Bleistiftskizze recht klein war. Gerade mal 12 x 8 cm DAdruch sind die Linien jetzt alle ziemlich unscharf geraten. Musste upresen und scharfzeichnen usw.
Diese kleinen Skizzen gelingen nur meistens immer am besten, sodass ich dann zu faul bin, alles nochmal zu tracen :-P
Ja, das Lineal ist mein bester Freund. Bei Architektur und Mechas benutze ich es immer, will ich nicht drauf verzichten. Digital gibts wie ich finde immer noch keine brauchbare software, mit der man so dynamische Linien so rasch hinbekommt, wie auf dem Papier.
GROßES Danke nochmals!
👍: 0 ⏩: 1
manslaughterer In reply to Hideyoshi [2006-05-08 12:31:13 +0000 UTC]
Hm, ich finde, dass man mit Photoshop und etwas Übung schon recht gute Linien hinkriegt. Aber wahr ist wohl, dass kein Programm so richtig gut die Möglichkeiten von Bleistift imitieren kann...
👍: 0 ⏩: 1
Hideyoshi In reply to manslaughterer [2006-05-09 15:11:46 +0000 UTC]
ja, natürlich kann man mit PS auch gerade Linien zeichnen. shift-loslass-technik (die du ja auch kennst) und linetool (das aber keineswegs so dynamisch wirkt, wie ne Bleistiftlinie)
Und überhaupt bin ich wesentlich schneller auf dem Papier, was gerade Linine betrifft. Die Kombo Lineal-Bleistift ist imo unschlagbar.
Und PS hat außerdem ne ziemlich bescheurte Stiftübertragung irgendwie. Man kann z.B. mit open canvas oder Painter freihand viel sauberere Linien zeichnen...
👍: 0 ⏩: 1
manslaughterer In reply to Hideyoshi [2006-05-09 15:50:37 +0000 UTC]
> Und PS hat außerdem ne ziemlich bescheurte Stiftübertragung irgendwie. Man kann z.B. mit open canvas oder Painter freihand viel sauberere Linien zeichnen...
Ach!?!!!! und ich dachte immer, nur ich hab das Problem!!!! Krass. Das stimmt wohl. Ich wundere mich nur, dass anderer Leute Bilder aus PS top aussehen... kann es an unseren Tablets liegen?
👍: 0 ⏩: 1
Hideyoshi In reply to manslaughterer [2006-05-09 21:09:41 +0000 UTC]
nein, das ist mit Sicherheit nicht nur unser Problem. Das haben alle!
Hab von dem Problem schon öfter gehört. Außerdem hab ich gehört, dass das in PC CS 1+2 noch schlimmer geworden sein soll, als in PS 7, weshalb ich immer noch auf diese Version schwöre...
Aber im Grunde bezieht sich die kack-Linienführung nur auf Zeichnungen in Photoshop. Malen kann ich damit aber immer noch am besten. Es liegt auch an den Pinselspitzen. Wenn man größere nimmt, merkt man davon nicht viel.
Was für Bilder von anderen meinst du? Hast du Beispiele...?
👍: 0 ⏩: 1
manslaughterer In reply to Hideyoshi [2006-05-28 19:37:49 +0000 UTC]
Hm, ich dächte, mir fielen Beispiele ein. Tatsächlich weigern sich aber PC und Gedächtnis mit den Informationen rauszurücken.
[link] ist zB in PS7 entstanden. evtl aber nicht mit dem Stift, sondern mit Vektoren... I can't tell... was für ein Tablet hast du?
👍: 0 ⏩: 1
Hideyoshi In reply to manslaughterer [2006-05-30 16:31:06 +0000 UTC]
ahja. hm...ja, könnten vektoren oder pfade sein. Wäre aber etwas umständlich. freihand ist das auch möglich denke ich. Man kann ja auch viel mit radieren und neuzeichnen hinkriegen... vllt. wurden die linien sehr schnell über den Rand hinaus gezogen und danach radiert etc.
jedenfalls sind bei den tabletts alle gleich gut bestückt- mehr oder weniger imo. Klar, son wacom is wohl immer nen bisschen besser.
So eins hab ich ürigens nicht. Ich hab nen A4 'no-name' Teil... aber das arbeitet zuverlässig
👍: 0 ⏩: 1
manslaughterer In reply to Hideyoshi [2006-05-31 14:30:20 +0000 UTC]
ich hab ein kleines altes von Wacom... und hab eben das Problem von unruhigen Linien in PS.... in Open Canvas sind die einwandfrei, ob ich nun langsam oder schnell zeichne. Mir kommt es in PS so vor, als würde es die Auflösung des Tablets gar ncith so hoch wahrnehmen...
👍: 0 ⏩: 1
Hideyoshi In reply to manslaughterer [2006-06-01 18:54:37 +0000 UTC]
ja, absolut korrekt- genau wie bei mir. In Open canvas ist alles super, nur Photoshop hat irgendwie ne andere Stiftübertragung...
aber etwas nachteilig ist es bei dir außerdem mit Sicherheit, dass du nur ein kleinformatiges tablett hast.
Ein großes ist völlig anders und man wills nicht mehr hergeben, wenn mans mal getestet hat
👍: 0 ⏩: 1
manslaughterer In reply to Hideyoshi [2006-06-01 19:37:18 +0000 UTC]
bin am Zaudern, ob ich einen neuen Bildschirm, n Tablet oder n neues Objektiv ( *Zeitwolf ) kaufen soll... alles wichtige Anschaffungen
Mit der Zeit werd ich mich schon mit PS zurechtfinden, aber das wahre isses noch nicht... vielleicht krieg ich demnächst irgendwo Painter her und seh mal, wie's damit läuft...
👍: 0 ⏩: 1
Hideyoshi In reply to manslaughterer [2006-06-01 20:56:01 +0000 UTC]
haha, ja, du fotographierst ja auch gern, ne? Ach ja, Objektive sind wirklich teuer.
Son Monitor ist doch eigentlich ganz billig? Kriegt man heute schon für 30 Euro... Oder handelt es sich um einen der teureren tft screens? Mit diesen habe ich persönlich keine guten Erfahrungen, wenns um digital art geht. Fälschliche screendarstellung von Farben, Tonwerten etc. sag ich nur.
Zu Painter:
da kann ich dir gleich sagen: perfekte tabletübertragung - selbes Gefühl wie bei open canvas (vielleicht sogar besser!).
Und trotzdem ist es keine Wahl für mich. die brushes sind recht eingeschränkt, probleme mit drucksensitivität (bei deckkraft)
und saublödes Arbeitslayout. Ich hab immer und immer versucht, mich mit painter irgendwie anzufreunden, aber 'it sux'!
👍: 0 ⏩: 1
manslaughterer In reply to Hideyoshi [2006-06-02 13:23:40 +0000 UTC]
ich will painter zumindest mal probieren - falls ich die Gelegenheit dazu hab... man soll ja nichts unversucht lassen. Und schließlich hab ich ne ganz andere Technik (technisch und motivisch gesehen) als du... wer weiß, ob Painter für mich nicht das perfekte Werkzeug ist.
Hm, ich hab schon immer n TFT-Monitor und die werden immer besser. Demnächst werden sich auch die OLEDs sich besser entwickeln und iiiirgendwann billig sein und Röhre und tft um Längen in allen Eigenschaften schlagen! Harr harr!
Hm, vielleicht doch lieber n Weitwinkelobjektiv *hin- und hertaumel*
👍: 0 ⏩: 1
Hideyoshi In reply to manslaughterer [2006-06-05 14:52:31 +0000 UTC]
ja, natürlich solltest du Painter erstmal versuchen!
Ich hab einfach nur meine Erfahrung geschildert...
Hm...tfts werden besser? Ja, kann sein. Ich selbst kenne ja nur den tft meines notebooks, das schon ziemlich alt ist...
👍: 0 ⏩: 1
manslaughterer In reply to Hideyoshi [2006-06-05 20:45:39 +0000 UTC]
omfg, hör mir auf mit notebook-bildschirmen, die sind das allerschlimmste!!
👍: 0 ⏩: 1
Hideyoshi In reply to manslaughterer [2006-06-06 13:09:20 +0000 UTC]
hahah, aha!
Na dann weiß ich natürlich nicht genau, wie son ordentlicher tft ist... :-P
👍: 0 ⏩: 1
manslaughterer In reply to Hideyoshi [2006-06-06 13:46:11 +0000 UTC]
geh mal in n Elektronikmarkt und guck ins TFT-Regal. Da stehn echt n paar Wahnsinnsteile. Ich hab auch schon einen im Auge... *scheine zähl*
👍: 0 ⏩: 1
Hideyoshi In reply to manslaughterer [2006-06-06 15:40:39 +0000 UTC]
werd ich! Aber momentan steig ich nicht auf tft um. Sind mir einfach noch zu teuer... :-P
👍: 0 ⏩: 1
manslaughterer In reply to Hideyoshi [2006-06-06 18:10:54 +0000 UTC]
Teurer als Röhre allemal. Aber wenn deine Röhre mal ins Gras beißen sollte, denk eher über Flachbildschirm als über den altmodischen Röhrenkram nach.
👍: 0 ⏩: 1
DasBilligeAlien [2006-04-25 23:42:01 +0000 UTC]
du hättest dich bei der darstellung mehr auf die zuchtwaben konzentrieren sollen... so gehen sie bissl unter... sind nciht present genug für meinen geschmack.. aber sonst wie immer herrvoragend
👍: 0 ⏩: 1
Hideyoshi In reply to DasBilligeAlien [2006-04-26 17:07:15 +0000 UTC]
danke für die Kritik! Hast Recht!
👍: 0 ⏩: 0
DasBilligeAlien [2006-04-25 23:39:40 +0000 UTC]
du hättest die zuchtwaben ein bissl mehr hervorhebn können... dich also mehr auf sie konzentrieren... wirken halt jetzt a bisl verloren so in der ecke da...
👍: 0 ⏩: 0
| Next =>